- Patentgesetz
- сущ.
юр. закон о патентах, патентный закон
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Patentgesetz — Patentgesetz, kurz PatG steht für: das deutsche Patentgesetz, siehe Patentgesetz (Deutschland) das DDR Patentgesetz 1950 das österreichische Patentgesetz 1970, siehe Patentgesetz (Österreich) das Schweizer Patentgesetz 1954, siehe Patentgesetz… … Deutsch Wikipedia
Patentgesetz [1] — Patentgesetz. Der Patentschutz gründet sich in Deutschland auf das Patentgesetz vom 7. April 1891, das am 1. Oktober 1891 in Kraft getreten ist; er bildet zusammen mit dem Schutz von Gebrauchsmustern (1. Juni 1891), dem Urheberrecht an Mustern… … Lexikon der gesamten Technik
Patentgesetz [2] — Patentgesetz. Der Entwurf eines geänderten deutschen Patentgesetzes ist am 11. Juli 1913 veröffentlicht worden. Der Entwurf weist einige bedeutsame Abweichungen gegenüber dem geltenden Patentgesetz vom 7. April 1891 auf, insbesondere mit Bezug… … Lexikon der gesamten Technik
Patentgesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Patentgesetz Abkürzung: PatG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie … Deutsch Wikipedia
Patentgesetz (Österreich) — Basisdaten Titel: Patentgesetz Langtitel: Patentgesetz 1970 Abkürzung: – Typ: Bundesgesetz Geltungsbereich: Republik Österreich Rechtsmaterie … Deutsch Wikipedia
Patentgesetz — Pa|tẹnt|ge|setz, das: vgl. ↑Patentrecht … Universal-Lexikon
PatG — Patentgesetz, kurz PatG steht für: das deutsche Patentgesetz, siehe Patentgesetz (Deutschland) das DDR Patentgesetz 1950 das österreichische Patentgesetz 1970, siehe Patentgesetz (Österreich) das Schweizer Patentgesetz 1954, siehe Patentgesetz… … Deutsch Wikipedia
PatentG — Patentgesetz, kurz PatG steht für: das deutsche Patentgesetz, siehe Patentgesetz (Deutschland) das DDR Patentgesetz 1950 das österreichische Patentgesetz 1970, siehe Patentgesetz (Österreich) das Schweizer Patentgesetz 1954, siehe Patentgesetz… … Deutsch Wikipedia
Patentanmeldung — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… … Deutsch Wikipedia
Patente — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… … Deutsch Wikipedia
Patentieren — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… … Deutsch Wikipedia